Skip to main content

Naarestopf 2025

26. Februar 2025
News teilen:
Text von: Doris von Allmen

In diesem Jahr mussten wir besonders viel Geduld beweisen – der Naarestopf, der Eröffnungstag der Oltner Fasnacht, fand erst am drittletzten Tag im Februar statt. Voller Vorfreude versammelten wir uns also in der Bohème Bar und lauschten den letzten Infos unseres Präsidenten. Der wichtigste Punkt hierbei war sicher: Es gibt keine Hot Dogs!!! Und übrigens auch keine Spaghetti…

Dafür gab es einen Apéro vor unserem Haus. Zum ersten Mal durften wir unsere Laterne bewundern und den Laternenmalern den ihnen gebührenden Applaus spenden. Doch schon bald hiess es Weisswein einpacken und auf zur Alten Brücke! Der Obernaar Cosi Nostra liess dann auch nicht lange auf sich warten und nach dem kurzen Umzug durch die Altstadt fand sich die ganze Fasnachtsschar auf dem Ildefonsplatz ein um den Worten des «guten» Mafioso zu lauschen. Amüsant war, dass er bei seiner Rede schon halb hinter Gittern stand…

Unser nächster Programmpunkt war dann der erste Auftritt im Zelt. Für ein kühles Bier nachher hatten wir aber leider keine Zeit, mussten wir uns doch schon auf den Weg in die Schlosserei alias «Moulin Rouge» aufmachen. Dort fand der inzwischen obligatorische Obernaaren-Apéro – halt schon am Mittwochabend und nicht am Freitagmorgen – statt. Ein gelungener Anlass! Es spielten Guggen und wir wurden mit Bier und Pasta verpflegt. Und damit sind wohl nun einige Mitglieder auf Lebzeiten verwirrt. Hot Dog oder Pasta am Naarestopf?

Zum ersten Mal in diesem Jahr gässleten wir dann zurück ins Bohème Haus und spielten zum Abschluss noch einen Song, der die ganze Fasnacht gültig war: I’m still standing!